Trends in der Haustierpflege 2025, die Hundefriseure kennen sollten
Wow, 2024 ist fast vorbei. Perfekter Zeitpunkt um nach vorne zu schauen um aktuelle Trends in Ihrem Geschäft zu einzuführen.
Die Welt der Tierpflege entwickelt sich ständig weiter und für Profis, die an der Spitze bleiben wollen, ist es unerlässlich, mit neuen Trends Schritt zu halten. Diese Trends, die von nachhaltigen Praktiken bis hin zu innovativen Pflegetechniken reichen, haben das Potenzial, das Pflegeerlebnis für Hunde und ihre Besitzer gleichermaßen zu verbessern. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
In diesem Artikel besuchen wir die wichtigsten Trends in der Tierpflege, die die Branche im Jahr 2024 prägen, ihre Ursprungsländer. Wir wollen von den besten lernen damit professionelle Hundefriseure in ganz Europa davon profitieren können.
1. Nachhaltige Pflegeprodukte
Nachhaltigkeit ist branchenübergreifend ein wachsendes Anliegen, und die Tierpflege bildet hier keine Ausnahme. Skandinavische Länder wie Schweden und Dänemark sind Vorreiter bei der Vermarktung und Anwendung umweltfreundlicher Pflegeprodukte, die biologisch abbaubar, tierversuchsfrei und aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt sind.
Durch den Einsatz nachhaltiger Produkte können Hundefrisöre zahlungskräftige und umweltbewusste Kunden ansprechen und sich einen Ruf für ethisches Verhalten aufbauen. Das Angebot umweltfreundlicher Hundekosmetik kann Salons im Wettbewerb hervorheben. Weitere Informationen finden Sie in unserem vorherigen Blogbeitrag über die Revolution der biologischen Hundepflege .
2. Maßgeschneiderte Pflegepläne für bestimmte Rassen
Rassenspezifische Hundefell-Pflege hat vor allem in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche professionelle Hundefrisöre sensibilisieren für das Thema und bieten angemessene Pflege für unterschiedliche Fellarten und Hautbedürfnisse an. Hundefrisöre konzentrieren sich auf die Bereitstellung rassenspezifischer Dienstleistungen (mit spezifischen Preisen), die auf die einzigartigen Merkmale bestimmter Rassen eingehen, wie z. B. Hunde mit doppeltem Fell oder hypoallergene Hunde. Ein gutes Beispiel kommt aus Hamburg.
Das Anbieten rassenspezifischer Pflegepläne verbessert nicht nur die Servicequalität, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden. Als Hundefriseur können Sie spezielle Behandlungen weiterverkaufen, treue Kunden binden und Ihr Fachwissen unter Beweis stellen, um neue Kunden zu gewinnen.
3. Schwerpunkt auf dem Wohlbefinden des Hundes
Wellness-Dienstleistungen für Hunde, darunter Massagetherapie, Aromatherapie und Stressabbautechniken, erfreuen sich im Premiumsegment in ganz Europa zunehmender Beliebtheit. Hundesalons integrieren Wellness-orientierte Zusatzleistungen in ihre Dienstleistungen und bieten Hunden ein ganzheitliches Erlebnis.
Durch das Angebot von Wellness-Dienstleistungen können Hundefrisöre ihre Umsatzströme steigern und eine beruhigende, positive Umgebung für Haustiere schaffen. Dies ist besonders für Besitzer von ängstlichen Hunden oder älteren Haustieren mit Mobilitätsproblemen attraktiv.
Ein sehr gutes Beispiel ist The Dogs and The Horses. Das Wellnesscenter widmet sich der Verbesserung des Wohlbefindens von Hunden, Pferden und ihren menschlichen Begleitern. Zu den umfassenden Dienstleistungen gehören professionelle Fellberatungen, kinesiologische Untersuchungen, Mikronährstoffanalysen und Therapien mit Magnetfeldmatten, Farblichtbehandlungen und Klangschalen. Durch die Balance der körperlichen, geistigen und emotionalen Energien der Tiere aktivieren sie Selbstheilungsprozesse und verbessern die allgemeine Gesundheit.
4. Mobile Pflegedienste
Mobile Fellpflege verändert die Art und Weise, wie Dienstleistungen erbracht werden. In den Niederlanden gibt es immer mehr voll ausgestattete Lieferwagen, die Fellpflege vor der Haustür anbieten. Diese mobilen Salons bieten Komfort für Kunden, die nicht viel reisen können, einen vollen Terminkalender haben und ältere Tierbesitzer sind.
Mobile Hundepflege kann die Gemeinkosten senken, die mit der Unterhaltung eines physischen Salons verbunden sind, und neue Möglichkeiten eröffnen, Kunden in abgelegenen Gebieten oder bei Veranstaltungen zu bedienen. Clevere Hundefriseurinnen können aufgrund des Komfortfaktors Premiumpreise verlangen. Auch hier ist Gabys flotte Hundescheere ein gutes Beispiel :)
5. KI-gestützte Planungs- und Verwaltungstools
In Frankreich revolutioniert die Technologie die Arbeitsweise von Friseursalons. KI-gestützte Tools werden eingesetzt, um die Terminplanung, die Kundenkommunikation und die Bestandsverwaltung zu optimieren .
KI-Tools können Zeit sparen, Buchungsfehler minimieren und die Kundenzufriedenheit durch personalisierte Terminerinnerungen steigern. Hundefriseure können sich mehr auf den eigentlichen Pflegeprozess und weniger auf Verwaltungsaufgaben konzentrieren.
6. Konzentrieren Sie sich auf die Gesundheit von Haut und Fell
In den letzten Jahrzehnten haben Hunde dank Fortschritten in der Veterinärmedizin, besserer Ernährung und der hingebungsvollen Aufmerksamkeit ihrer Besitzer ein höheres Lebensalter erreicht als jemals zuvor. Mit dieser längeren Lebensspanne gehen jedoch auch neue Herausforderungen einher. Viele moderne Hunde führen einen eher sitzenden Lebensstil und verbringen viel Zeit drinnen, was zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen kann, darunter auch solche, die ihre Haut betreffen.
Hautprobleme wie Trockenheit, Alopezie (Haarausfall) und sogar Hautkrebs treten bei Hunden immer häufiger auf. Heizungsluft, Klimaanlagen und mangelnde Bewegung im Freien können die Haut austrocknen, was zu Juckreiz und Unbehagen führt. Alopezie kann durch hormonelle Ungleichgewichte, Stress oder falsche Fellpflege verursacht werden. Längerer Aufenthalt in der Sonne ohne Schutz erhöht das Risiko von Hautkrebs, insbesondere bei Rassen mit hellerem oder dünnerem Fell.
Dieser Wandel unterstreicht die Bedeutung proaktiver Hautpflege und Fellpflegepraktiken, die auf die Bedürfnisse älterer, weniger aktiver Hunde zugeschnitten sind. Hundefriseur/innen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erkennung früher Anzeichen von Hautproblemen, der Bereitstellung vorbeugender Pflege und der Aufklärung von Tierbesitzern über die Erhaltung der Hautgesundheit ihrer Hunde. Die richtige Fellpflege, Flüssigkeitszufuhr, Sonnenschutz und hochwertige Hautpflegeprodukte sind unerlässlich, damit sich diese geschätzten Gefährten ihr ganzes langes Leben lang wohl und gesund fühlen.
Indem sie sich um die Gesundheit von Haut und Fell kümmern, können Hundefrisöre Mehrwertdienste wie Beratungen und Behandlungen anbieten, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Gesunde Haut und gesundes Fell führen auch zu glücklicheren Haustieren und zufriedeneren Kunden.
7. Haustierfreundliche Inneneinrichtung in Hundesalons
In Österreich investieren Hundesalons in haustierfreundliche Inneneinrichtungen und verwenden beruhigende Farben, bequeme Pflegestationen und beruhigende Geräusche, um eine stressfreie Umgebung für Hunde zu schaffen. Das wunderbare Hundesalon-Team von Wunderschnitt in Wien hat bei der Gestaltung seines Salons fantastische Arbeit geleistet.
Ein gut gestalteter Salon kann das Pflegeerlebnis für Hunde verbessern, Ängste abbauen und zu wiederholten Besuchen anregen. Tierbesitzer lassen sich wie die meisten anderen Menschen von einem angemessenen Design beeinflussen und empfehlen eher Salons, in denen der Komfort des Haustiers im Vordergrund steht.
8. Social-Media-Tutorials zur Wartung zu Hause
Viele Hundefrisöre erstellen Social-Media-Tutorials, um Tierbesitzer über die Fellpflege zu Hause zwischen den Pflegesitzungen aufzuklären. Diese Videos enthalten oft Tipps zum Bürsten, Krallenschneiden und Ohrenreinigen.
Kyle Hinshaw hat auf TikTok eine riesige Fangemeinde angehäuft, wo er z.B. Tipps gibt, wie man schüchterne oder auch aggressive Hunde (und andere Haustiere) beim Baden entspannt.
Durch die Bereitstellung von Schulungsinhalten können sich Hundefriseurinnen als Autoritäten auf ihrem Gebiet etablieren, neue Kunden gewinnen und engere Beziehungen zu bestehenden Kunden aufbauen. Tutorials dienen auch als Marketinginstrument, um ihr Fachwissen zu demonstrieren.
9. Spezialisierte Fellpflege für ältere Hunde
Die meisten Länder haben mit der demografischen Entwicklung zu kämpfen, da die Bevölkerung immer älter wird. Ein Trend, der sich zunehmend auch auf Hunde auswirkt. In Italien gibt es einen wachsenden Trend zu Dienstleistungen, die auf ältere Hunde zugeschnitten sind und sich auf sanfte Behandlung und Behandlungen bei Arthritis oder empfindlicher Haut konzentrieren. Hundefriseur/innen verwenden außerdem Werkzeuge, die auf den Komfort älterer Hunde ausgelegt sind.
Das in Kopenhagen ansässige Pels & Poter bietet verschiedene Arten der Fellpflege an, allesamt langsam, sanft und stressfrei mit persönlicher Betreuung, um jedem Hund, auch älteren Hunden, eine positive Erfahrung zu garantieren.
Das Angebot der Pflege älterer Hunde kann eine Nische von Tierbesitzern ansprechen, die nach Hundefriseuren suchen, die die besonderen Bedürfnisse älterer Haustiere verstehen. Dies kann zu einer höheren Kundenbindung und Weiterempfehlungen führen.
Abschluss
Die Trends des Jahres 2024 bieten Hundefriseuren enorme Möglichkeiten, ihre Dienstleistungen zu verfeinern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und ihr Geschäft auszubauen. Indem sie auf dem Laufenden bleiben und diese Trends integrieren, können Hundefriseuren den sich entwickelnden Bedürfnissen von Haustieren und ihren Besitzern gerecht werden. Ob es um die Einführung nachhaltiger Pflegeprodukte, das Angebot rassespezifischer Dienstleistungen oder die Erforschung KI-gestützter Tools geht – diese Innovationen versprechen, die Pflege effizienter, profitabler und angenehmer zu machen.
Bleiben Sie an der Spitze, indem Sie diese Trends aufgreifen und Ihren pelzigen Kunden die bestmögliche Pflege bieten. Wenn Sie nach Pflegeprodukten in Topqualität suchen, die diese Bemühungen unterstützen, entdecken Sie unser Angebot an professionellen Lösungen, die den höchsten Standards entsprechen.
Noch eine Sache an Sie, die es bis zum Schluss geschafft haben
Wir möchten allen unglaublichen Hundefriseuren da draußen unseren tiefsten Dank aussprechen. Ihre harte Arbeit, Hingabe und Leidenschaft spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlergehen von Haustieren in ganz Europa. Friseure sind viel mehr als nur Stylisten für unsere pelzigen Gefährten – Sie sind Betreuer, Tröster und Verfechter der Gesundheit und des Glücks der Tiere.
Wir bewundern Ihr Engagement für professionelle, mitfühlende Pflege und dafür, dass Sie oft mehr tun, als Sie sollten, um sicherzustellen, dass jeder Hund Ihren Salon mit einem tollen Gefühl und Aussehen verlässt. Ob es darum geht, ein ängstliches Haustier zu beruhigen, ein schwieriges Fell zu pflegen oder Besitzern beizubringen, wie sie die Gesundheit ihres Hundes zu Hause erhalten können – Ihre Bemühungen haben einen nachhaltigen Einfluss auf das Leben der Tiere und ihrer Familien.
Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedeuten uns alles. Es inspiriert uns, kontinuierlich zu innovieren und Pflegeprodukte anzubieten, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Gemeinsam verfolgen wir die Mission, das Leben von Haustieren zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die Liebe, Pflege und Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.
Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin mit Produkten, Wissen und Ressourcen zu unterstützen, die Sie dabei unterstützen, das zu tun, was Sie am besten können. Auf viele weitere Jahre der Partnerschaft und des gemeinsamen Erfolgs!